Autogenes Training
Entspannung, Gleichgewicht, Stressbewältigung ...
Autogenes Training
Autogenes Training (AT) ist eine sehr effektive und anerkannte europäische Entspannungstechnik, die vom deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz im frühen 20. Jahrhundert entwickelt wurde.
Ziel ist es, durch eine Reihe von Selbstsuggestionen und mentalen Bildern einen Zustand tiefer Entspannung und Selbstregulation zu erzeugen, der eine beruhigende, entlastende und regenerierende Wirkung auf den gesamten Organismus hat.
AT reduziert die Intensität von chronischem Stress, Nervosität, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und vielem mehr.


A BRIEF HISTORY OF AUTOGENIC TRAINING
AT was developed in 1920 by German psychologist Johannes Heinrich Schultz. He observed that patients undergoing hypnosis reported sensations of heaviness, warmth, and deep relaxation. Schultz formulated a systematic approach to trigger this +relaxation response without external hypnosis, allowing participants to induce relaxation independently.
In 1932, Schultz published his foundational book, Autogenic Training, which outlined six core exercises still used today. Over the decades, AT gained recognition worldwide:
-
In 1970, Dr. Herbert Benson at the Mind-Body Medical Institute included AT in his list of evidence-based relaxation techniques.
-
The British Journal of Medical Psychology acknowledged AT in 1984 as an effective, low-cost treatment for stress and anxiety.
Today, AT is widely practiced and scientifically validated, offering significant benefits in health prevention, stress management, and treatment of psychosomatic conditions.
Wie man autogenes Training (AT) ausübt
Mit der Unterstützung und Anleitung eines Therapeuten lernen Sie allmählich, eine Reihe einfacher mentaler Übungen mit bestimmten Sätzen zu üben, die als stille Gedanken wiederholt werden, während Sie in einer bestimmten, unterstützten und neutralen Haltung sitzen oder liegen.
Diese Übungen konzentrieren sich auf: Beruhigung, Schweregefühl im Muskel-Skelett-System und Wärme im Kreislaufsystem. Ihnen folgt ein Bewusstsein für Ihre Atmung, Ihren Herzschlag, Ihren Bauch und die Kühle Ihrer Stirn.
Sie lernen, sich mit kurzen, einfachen Formeln in eine Art "Halbhypnose-Zustand" zu versetzen, behalten jedoch die Kontrolle über Ihre Handlungen und Vorschläge.
Dies ermöglicht Ihrem Körper und Geist, den Stress abzuschalten und fördert stattdessen Ruhe, tiefe Entspannung und Erholung.
Autogen bedeutet, sich selbst zu erzeugen - Sie behandeln sich praktisch selbst.
Wenn Sie mehrmals am Tag einige Minuten AT üben, lernen Sie diese Selbstunterstützungstechnik nach und nach und genießen ihre lebenslangen Vorteile!

Wie Autogenes Training Ihnen helfen kann
Körperempfindungen und -funktionen werden beeinflusst und verändert.
AT kann nicht nur das autonome Nervensystem beeinflussen und so körperliche und geistige Störungen ausgleichen, sondern auch Schmerzen lindern, Krämpfe und andere unangenehme Empfindungen lindern.
AT kann bei vielen Beschwerden und Krankheiten oder einfach zur allgemeinen Entspannung eingesetzt werden. Es kann helfen bei:
Stress
Schlafstörungen
Innere Unruhe
Bluthochdruck
Muskelspannung
Angst und Phobien
Depression
Blockaden
Konzentrationsprobleme
Kopfschmerzen
Migräne
Prämenstruelles Syndrom (PMS)
Burnout Syndrom
Chronischer Schmerz
Asthma
Tinnitus (Ohrgeräusche)
Verdauungsstörungen
Herz-Kreislauf-Beschwerden
Hyperaktivität
There are six core exercises in AT, each targeting a different body part or system to enhance relaxation and balance. These include:
-
Heaviness in the Body: This exercise helps relax muscles and relieve tension.
-
Warmth in the Body: Focuses on improving blood circulation and creating a soothing sensation.
-
Breathing Awareness: Encourages calm, deep breathing to reduce stress.
-
Heartbeat Awareness: Helps slow down the heart rate and calm anxiety.
-
Abdominal Sensations: Focuses on the digestive system, promoting better digestion and relaxation.
-
Coolness of the Forehead: Enhances mental clarity and reduces stress.
Practice Overview:
-
Sessions last 60–90 minutes, with guided instruction by a certified trainer.
-
Homework involves 15–20 minutes of practice, 2–3 times daily.
-
Consistent practice leads to mastery and long-term benefits.
Was sind die Risiken des autogenen Trainings?
Autogenes Training birgt bei sachgemäßer Anwendung keine Risiken.
Im Allgemeinen sollten Sie bei bestimmten Krankheiten wie Asthma bronchiale, Herzproblemen und Depressionen zuerst Ihren Arzt konsultieren.
Autogenes Training kann eine sehr positive Verbesserung der medizinischen Standardtherapie sein. Inwieweit Autogenes Training eine medizinische Therapie unterstützen kann, sollte immer von einem Arzt geklärt werden.
RISKS AND PRECAUTIONS
When practiced correctly, AT has no known risks. However, individuals with certain medical conditions—such as asthma, heart conditions, or severe depression—should consult their doctor before beginning. AT is an excellent complement to standard medical therapies, but its suitability should always be assessed by a healthcare provider.

Autogenic Training is a life-enhancing skill that combines scientific principles with the power of self-suggestion. With regular practice, it provides a pathway to better health, reduced stress, and improved overall well-being.
Ready to experience the benefits of Autogenic Training for yourself? Start today, and begin your journey to a calmer, healthier, and more balanced life.